Neu! Jetzt mit BaföG und Bildungsurlaub
Start März 2026 – mit staatlicher Förderung
Fachwirt:in für Einkauf
Fachwirt:in für Einkauf – Deine berufliche Weiterbildung im strategischen Einkauf
Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Fachwirt / Fachwirtin im Einkauf vermittelt dir alle wichtigen Kompetenzen, um strategische und operative Einkaufsprozesse professionell zu planen, zu steuern und umzusetzen.
Als zukünftige(r) Fachwirt:in für Einkauf übernimmst du Verantwortung in der nationalen und internationalen Beschaffung, optimierst Lieferketten und gestaltest Einkaufsprozesse wirtschaftlich, nachhaltig und wertschöpfend.
Dabei berücksichtigst du stets die rechtlichen, sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und wendest dein Wissen zielgerichtet und praxisnah an – auch in komplexen, globalen Marktumfeldern.
Berufsbegleitend m it Geld vom Staat
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Fachwirt:in für Einkauf (IHK) - egal wo du gerade bist
Starte deine Karriere im strategischen Einkauf – mit dem anerkannten Abschluss „Bachelor Professional in Procurement“. In nur 12 Monaten bereiten wir dich gezielt auf die IHK-Prüfung zum Fachwirt:in Einkauf vor – OnlineLive© oder vor Ort. Staatlich förderfähig durch Aufstiegs-BAföG und in vielen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.
Lehrgangskosten mit Aufstiegs-BAföG und direktem Zuschuss und Förderdarlehen der KWF-Bank um 75% reduzieren:
Berechnung
Lehrgangsgebühr: | 4345,00 € |
abzgl. 50 % Zuschuss (Förderung) | 2172,50 € |
Restbetrag (KfW-Darlehen) | 2172,50 € |
abzgl. 50 % (KfW-Darlehen bei bestandener Prüfung) | 1086,25 € |
Deine Kosten (Rückzahlung an die KfW-Bank) | 1086,25 € |
Wir bieten dir
Berufsbegleitende Weiterbildung – und trotzdem Zeit für dich!
Geplante Urlaubspausen – ganz ohne Unterricht
Wir wissen, wie wichtig Erholung ist. Deshalb ist unser Lehrgang so strukturiert, dass es geplante unterrichtsfreie Zeiten gibt – ideal für deinen wohlverdienten Urlaub.
Keine Samstage – Wochenende bleibt frei
Bei uns findet kein Unterricht am Samstag statt. Dein Wochenende bleibt deine Zeit – für Familie, Erholung und Freizeit.
Weniger Lernstress – mehr Effizienz im Kurs
- Prüfungsrelevante Aufgaben bearbeiten wir direkt im Unterricht
- Du erhältst Zeit im Kurs, um deine Präsentation professionell vorzubereiten
- Weniger Nachbereitung zu Hause – mehr Freizeit für dich
0209/1715527 | Alexander Lux (Lehrgangsleitung)
Programm
Zielgruppe
- Einkäufer:innen (operativ oder strategisch)
- Sachbearbeiter:innen im Einkauf oder Materialwirtschaft
- Disponent:innen / Logistikfachkräfte
- Mitarbeiter:innen in der Beschaffung / Supply Chain
- Mitarbeitende in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), die Einkauf nebenbei betreuen
- Einkaufsleiter:innen oder zukünftige Einkaufstleiter:innen
Ziele
- Fachliche Qualifikation erweitern
- Interne Aufstiegschancen nutzen (Teamleitung, Projektverantwortung, Einkaufsleitung)
- Vorbereitung auf strategische Einkaufsaufgaben
- Kompetenznachweis gegenüber Vorgesetzten oder Personalabteilungen
- Kompetenzsteigerung gegenüber Verhandlungspartnern
Methoden
Praxisbeispiele, Übungen, Diskussionen, Präsentation, Gruppenarbeit, Lösen von Prüfungsaufgaben
Inhalt (nach Vorgabe Rahmenplan)
1. Interne und externe Einkaufsbedarfe
Beschaffungs- und Absatzmärkte analysieren und Entwicklungen prognostizieren
Ermittlung des Bedarfs von Güter und Dienstleistungen
2. Einkaufsstrategien
Einkaufsstrategien
Einkaufsmarketing
Einkaufsprozesse und -organisation
3. Lieferanten-, Risiko- und Qualitätsmanagement
4. Einkaufsprozesse
Ausschreibungen und Anfragen
Angebote prüfen und vergleichen
Einkaufs- und Vertragsverhandlungen
Einkaufsabwicklung
5. Einkaufscontrolling
Operatives Controlling
Srategisches Controlling
6. Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
Personalauswahl / Personalrekrutierung
Personaleinsatzplanung
Führungsmethoden
Berufliche Entwicklung und Weiterbildung von Mitarbeitern
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Trainer
Dipl. Wirt.-Ing. Alexander Lux | Beratender Ingenieur
Inhaber des Ingenieurbüro Lux mit dem Schwerpunkt systemische Einkaufsberatung & Akademie für Einkauf. ozent n diversen Bildungsinstituten der IHK. Langjährige Berufs- und Führungserfahrung in Einkauf, QM, Logistik, Produktion & Entwicklung.
Dauer:
12 Monate OnlineLive©
Unterrichtstage:
Dienstag von 17:30 bis 21:15 Uhr / Donnerstag von 17:30 bis 21:15 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Abschluss: IHK-Prüfungszeugnis
Von der Industrie und Handelskammer ausgestellte Prüfungszeugnis "Geprüfter Fachwirt Einkauf" bzw. "Bachelor Professional in Procurement"
Veranstaltungsort:
OnlineLive© bundesweit - oder vor Ort: AfüE, Lyrenstraße 13, 45886 Bochum und andere (Essen, Gelsenkirchen und Dortmund)
Lehrgangspreis /staatliche Förderung:
€ 4345,- (von der Mehrwertsteuer befreit) inkl. Lernunterlagen, Workbooks, Learnmaps, Lernfragen online mit App, schriftliche Prüfungsvorbereitung und professionelle Unterstützung bei der Themenauswahl und Erstellung der Präsentation, sowie Vorbereitung auf mögliche Prüferfragen.
Monatliche Zahlungen für Privatzahler ohne Aufpreis möglich. Prüfungsgebühren werden an die zuständige Prüfungskammer direkt vom Teilnehmer überwiesen.
Du hast Fragen?
Rufen Sie mich an: 0209-1715527 Alexander Lux (Lehrgangsleitung)