Startseite | Impressum | AGB & Widerrufsbelehrung | Datenschutz

AEVO für Meister 5 Tage Präsenz & Online

Die Ausbildereignungsprüfung (AdA, AEVO) befreit dich von der Meisterschule, Teil 4.

Während deiner Meisterschule wirst du auch auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereitet. Wenn du diese Prüfung bestanden hast, hast du gleichzeitig damit auch die Meisterprüfung Teil 4 abgelegt.

Es gibt Meisterschüler, die schon vor Beginn ihrer Meisterschule die Ausbildereignungsprüfung bei einer IHK abgelegt hatten. Besonders clever ist es, die Ausbildereignungsprüfung bei einer IHK abzulegen. Denn die Prüfung hier ist leichter zu bestehen, als bei den Handwerkskammern.
Das liegt daran, dass der schriftliche Prüfungsteil bei den IHKs als Multiple-Choice-Prüfung, also nach dem Antwort-Auswahl-Verfahren, abgenommen wird. Du brauchst dabei nur die jeweils richtigen Auswahl-Antworten anzukreuzen und musst keine Antworten selber formulieren.

Der AdA-Schein von der IHK ist rechtlich gleichwertig, wie der AdA-Schein, den man von einer HwK bekommt.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du dir die Unterrichte zum Thema "Arbeitspädagogik" ersparen kannst, und du dadurch mehr Zeit hast, um dich auf deine übrigen Lerninhalte zum Industriemeister vorzubereiten. Wegen der großen Menge an Lernstoff bedeutet das für dich eine gute zeitliche Entlastung. Zudem können die Kosten für die Vorbereitung auf die Kosten für die Meisterprüfung angerechnet werden.

Nachdem du also den so genannten AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder) bereits erworben hast, kannst du als Meisterschüler einen Antrag auf Befreiung von der Meisterprüfung Teil 4 bei der HWK stellen.

Alles Wichtige auf einen Blick:

Zielsetzung und Teilnehmernutzen

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen kompetent und in intensiver Form alle von den Ausbildern und Ausbilderinnen für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) zu erwerbenden berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten und bereitet Sie Schritt für Schritt auf den erfolgreichen schriftlichen und praktischen Abschluss Ihrer IHK-Prüfung vor - prüfungssicher (nahezu 100% Bestehensquote!).

Wir arbeiten streng nach dem IHK-Rahmenplan. Es werden alle Inhalte aus den 4 Handlungsfeldern vermittelt.

Zielgruppe
Angehende Handwerksmeister (HWK), branchenunabhängig

Methoden
Praxisbeispiele, Gruppenarbeit, Vortag, Übungen, Diskussion, Prüfungen

Inhalt gemäß IHK-Rahmenplan (Prüfungsrelevant)
Handlungsfeld 1: Die Ausbildungsvoraussetzungen zu prüfen und planen
Handlungsfeld 2: Die Ausbildung vorzubereiten und Auszubildenden einzustellen
Handlungsfeld 3: Die Ausbildung durchzuführen
Handlungsfeld 4: Die Ausbildung erfolgreich abzuschließen

Abschluss
IHK-Zeugnis

Veranstaltungsorte Präsenzlehrgänge oder OnlineLive
Bundesweit online, Bochum, Essen, Dortmund, Gelsenkirchen | Bitte im Formular auswählen!

Kostenlose Parkplätze am Standort Bochum
Es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze direkt am Seminarort zur Verfügung.
(Hieraus entsteht für AfüE keine Verpflichtung Parkplätze zur Verfügung zu stellen.)

Anmeldefristen
Eine Anmeldung sollte so früh wie möglich, spätestens bis 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn erfolgen.
Kurzentschlossene melden sich einfach telefonisch unter 0170-15 200 21 an.

Preis
€ 645,00 gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit.
Du sparst satte 19%, das entspricht 122,55€.
Achtung - ab März 2025 müssen wir eine Preisanpassung von 50€ vornehmen.

Wichtig: Im Preis enthalten sind alle Lern- und Trainingsunterlagen, Konzeptkorrektur deiner persönlichen Unterweisung, Akademie Campus

Lass dich vom Staat fördern durch:
- Bildungsprämie
- Bildungsscheck

Unser Service Präsenzveranstaltung
Wenn du Ddch bei uns angemeldest, brauchst du dich um fast nichts mehr zu kümmern. Du bekommst zu Beginn alle wichtigen Unterlagen mit Erklärungen und Informationen zur Prüfung und Anmeldung bei der IHK. Die Anmeldung bei IHK erfolgt in der Regel online und muss persönlich erfolgen.
Kurz vor Lehrgangsbeginn schicken wir Dir eine Erinnerungsmail mit Informationen über Anfahrt und Parkmöglichkeiten, Treffpunkt und Uhrzeit.

Unser Service bei Onlineveranstaltung
Wenn du dich bei uns angemeldet hast, kommen wir aktiv auf dich zu. Zu Beginn versenden wir alle wichtigen Unterlagen mit Erklärungen und Informationen zur Prüfung und Anmeldung bei der IHK an deine E-Mailadresse. Bücher und notweniges Arbeitsmaterial werden dir nach verbindlicher Anmeldung per Einwurfeinschreiben an deine Anschrift in der Auftragsbestätigung zugesendet. Die Rechnung erhältst du kurz nach der Auftragsbestätigung. Vor Lehrgangsbeginn schicken wir dir eine Erinnerungsmail mit Informationen über Systemzugänge, Treffpunkt und Uhrzeit zu. Die Anmeldung bei der IHK erfolgt in der Regel online und muss persönlich erfolgen.

Du hast Fragen?
Rufe mich an: 0209-1715527 Alexander Lux (Lehrgangsleitung)

kostenlose & unverbindliche Platzreservierung

Starttermine AEVO 2025 - alle Berufe & Meister

AEVO-Starttermin Kurs-Nr. Präsenzunterricht OnlineLive© freie Plätze Platzreservierung
13.01.2025 - 17.01.2025 H2501 ja ja 8 zur Platzreservierung
10.02.205 - 14.02.2025 H2502 ja ja 8 zur Platzreservierung
10.03.2025 - 14.03.2025 H2503 ja ja 8 zur Platzreservierung
07.04.2025 - 11.04.2025 H2504 ja ja 8 zur Platzreservierung
05.05.2025 - 09.05.2025 H2505 ja ja 8 zur Platzreservierung
02.06.2025 - 06.06.2025 H2506 ja ja 8 zur Platzreservierung
07.07.2025 - 11.07.2025 H2507 ja ja 8 zur Platzreservierung
04.08.2025 - 08.08.2025 H2508 ja ja 8 zur Platzreservierung
08.09.2025 - 12.08.2025 H2509 ja ja 8 zur Platzreservierung
06.10.2025 - 10.10.2025 H2510 ja ja 8 zur Platzreservierung
10.11.2025 -14.11.2025 H2511 ja ja 8 zur Platzreservierung
01.12.2025 - 05.12.2025 H2512 ja ja 8 zur Platzreservierung
  afüe.de - Akademie für Einkauf - ist eine Marke des Ingenieurbüros Lux | Beratender Ingenieur -systemische Einkaufsberatung & Akademie für Einkauf - Mail: info@iblux.de Tel: 0209-1715577